Die Feuerwehr wurde am frühen Montagmorgen zu einem Einsatz gerufen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte informierten Anwohner die Einsatzkräfte, dass ein Rauchmelder in einer Wohnung ausgelöst hatte und sich noch eine Person in der Wohnung befindet welche jedoch auf Klopfen und Klingeln nicht reagiert.
Sofort verschaffte sich ein Angriffstrupp unter Atemschutz gewaltsam Zugang zur Wohnung und rettete die in der Wohnung bewusstlos aufgefundene Person, welche anschließend bis zum  Eintreffen des Rettungsdienstes von der Helfer- vor-Ort Gruppe aus Niederstotzingen zur Betreuung und Versorgung übergeben wurde. Anschließend wurde vom Angriffstrupp brennendes Kochgut auf dem Herd abgelöscht und ins Freie gebracht. Die Wohnung wurde mit einem Hochdruck-Lüfter belüftet und die beschädigte Tür wurde durch die Feuerwehr wieder repariert.

Im Einsatz waren die Feuerwehr Niederstotzingen, die HVO Gruppe des Roten Kreuzes Niederstotzingen, Rettungsdienst und Notarzt, der Organisatorische Leiter Rettungsdienst, Fachberater Presse vom Kreisfeuerwehrverband Heidenheim und die Polizei.


Bericht: Feuerwehr Niederstotzingen

Alarmierung: 10.06.2019 07:14

Einsatzstichwort: BR5

Einsatzort: Niederstotzingen

Eingesetzte Fahrzeuge: MTW - HLF 20/16 - SW 1000 -

Foto: © Feuerwehr Niederstotzingen

Foto: © Feuerwehr Niederstotzingen

Foto: © Feuerwehr Niederstotzingen

Du willst bei unseren Einsätzen dabei sein?

Dann beginne jetzt deine Karriere als Feuerwehrmann / -frau!

Jetzt Mitglied werden!