Die Feuerwehr wurde um 18:29 zu einem Einsatz alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte meldeten mehrere Anwohner der Straße aus Ihren Häusern einen starken Gasgeruch. Es gingen sofort zwei Trupps unter Atemschutz mit einem Gasmessgerät in die Betroffenen Gebäude vor, kontrollierten diese auf Gasaustritt und sperrten vorsorglich den Gaszugang am Haus. Die Messungen verliefen alle samt negativ. Nach umfangreicher Suche und Evakuierung der Betroffenen in den umliegenden Gebäuden konnte festgestellt werden dass Kraftstoff in größeren Mengen in die Kanalisation gekippt wurde, welcher den Geruch in den Gebäuden verursachte. Die Polizei konnte die Verursacher ermitteln. Der Hinzugerufene SWU Gasentstördienst führte noch eine zweite Messung durch, welche die gleichen Ergebnisse wie die der Feuerwehr lieferte - kein Gas. Die Feuerwehr informierte die Kläranlage der Stadt und führte eine Spülung des Kanals durch um den Kraftstoff in die Kläranlage zu spülen. Mehrer Anwohner im Stadtgebiet wurden vorsorglich von der Feuerwehr über mögliches Benzin in Ihren Häusern informiert.

Im Einsatz waren die Feuerwehr Niederstotzingen mit 4 Fahrzeugen und 23 Einsatzkräften sowie das Rote Kreuz Niederstotzingen mit 3 Fahrzeugen, die Polizei Ulm mit 2 Fahrzeugen und die SWU aus Ulm. Der Einsatz war um 20:39 Uhr beendet.


Bericht:

Alarmierung: 20.01.2019 18:29

Einsatzstichwort:

Einsatzort: Niederstotzingen

Eingesetzte Fahrzeuge: MTW - HLF 20/16 - TLF 8/18 - SW 1000 -

Foto: ©

Foto: ©

Foto: ©

Foto: ©

Foto: ©

Foto: ©

Foto: ©

Du willst bei unseren Einsätzen dabei sein?

Dann beginne jetzt deine Karriere als Feuerwehrmann / -frau!

Jetzt Mitglied werden!