Ein großes Getreidefeld Stand am Dienstagmittag in Oberstotzingen in Flammen. Ausgelöst wurde der Brand bei Mäharbeiten mit einem Drescher.
Durch die andauernde Hitze der letzten Tage und durch den starken Wind breitete sich das Feuer rasend schnell aus. Nach kurzer Zeit standen bereits ca. 3000 Quadratmeter in Flammen.
Dank der Hilfe von Landwirten hatte die Feuerwehr den Brand schnell unter Kontrolle, denn diese Schnitten mit ihren Maschinen eine Schneise ins Feld und konnten somit die weitere Ausbreitung des Feuers verhindern.
Bereits 23 Minuten nach Alarmierung konnte die Meldung "Feuer schwarz" an die Leitstelle übermittelt werden.
Durch den entstehenden Rauch kam es zu Verkehrsbehinderungen auf der L1170 zwischen Niederstotzingen und Asselfingen.
Zusätzlich zur Feuerwehr Niederstotzingen mit ca. 25 Einsatzkräften und 4 Fahrzeugen war die Feuerwehr aus Sontheim mit einem weiterem Löschfahrzeug vor Ort. Außerdem war die Polzei aus Giengen am Einsatzort.
Alarmierung: 23.07.2019 15:13
Einsatzstichwort:
Einsatzort: Oberstotzingen
Eingesetzte Fahrzeuge: MTW - HLF 20/16 - HLF 10 - SW 1000 - Anhänger -
Dann beginne jetzt deine Karriere als Feuerwehrmann / -frau!